Palladium

Ein seltenes, silberweißes Platinmetall

Palladium ist ein seltenes, silberweißes Übergangsmetall und zählt zu den Platinmetallen. In seinem chemischen Verhalten ähnelt es dem Platin. Erstmals entdeckt wurde Palladium im Jahr 1803 von William Hyde Wollaston. Er ist es auch, der dem Metall seinen Namen gab – nach dem 1801 entdeckten Asteroiden „Pallas“. Palladium und palladiumhaltige Legierungen finden sich vor allem in Flusssedimenten, vor allem im Ural, in Australien, Äthiopien sowie in Nord- und Südamerika. Allerdings sind die meisten Vorkommen bereits seit Jahrzehnten weitestgehend ausgebeutet. Heute wird Palladium zumeist aus Nickel- und Kupfererz gewonnen.

41% des weltweit geförderten Palladiums stammen aus Russland, gefolgt von Südafrika (ca. 37,5 Prozent), Kanada (9%) und den USA (6%).